Aktuelles vom Weingut
Aus Weinbau Ottiger wird Weingut Kastanienbaum – Neue Wege, gleiche Wurzeln!
Breitenstrasse 6, 6047 Kastanienbaum - 26. Juni 2024 - Mit viel Motivation und Herzblut übernahmen Kevin Studer und Denis Koch Anfang 2022 den Betrieb «Weinbau Ottiger». Am 7. Dezember 2024 beginnt ein neues Kapitel mit einem mutigen Schritt. Aus «Weinbau Ottiger» wird neu «Weingut Kastanienbaum». Diesen Neuanfang möchten sie Ende Jahr offiziell mit allen feiern. Genau so stolz sind sie über eine andere Errungenschaft. Die beiden Winzer wurden von Gault Millau zu den «Rookies of the Year» gekürt – ein Beweis dafür, dass sie die perfekte Mischung aus Tradition und Innovation gefunden haben.
Wir sind «Rookie of the Year» von Gault Millau!
Kevin Studer und Denis Koch wurden von Gault Millau zu den «Rookies of the Year» gekürt. Die Jury, bestehend aus sieben Expert:innen, wählt jedes Jahr aufstrebende Winzer:innen aus, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten. Dieses Jahr darf sich auch der «Weinbau Ottiger» dazu zählen. Das engagierte Duo hat es geschafft, in der Schweizer Weinszene frischen Wind einzubringen und dabei die traditionellen Werte zu bewahren.
Kevin Studer und Denis Koch (v.l.n.r.) haben vor 3 Jahren den laufenden Betrieb «Weinbau Ottiger» von Toni Ottiger übernommen. Jetzt setzen die beiden ihre eigenen Visionen unter dem Namen «Weingut Kastanienbaum» um.
Weingut Kastanienbaum: Der Beginn einer neuen Ära!
Eine spannende Reise beginnt: «Weinbau Ottiger» wird Ende Jahr in «Weingut Kastanienbaum» umbenannt. Kevin Studer und Denis Koch haben nicht nur viel von Toni Ottiger gelernt, sondern bei der Übernahme im Januar 2022 eine bekannte Wein-Institution übernommen. Die beiden Winzer sind nun nach drei Jahren des Übergangs bereit, ihre eigenen Visionen mit einem neuen Auftritt zu verwirklichen. Unter dem neuen Namen «Weingut Kastanienbaum» möchten sie die Tradition fortführen, auf bestehenden Wurzeln aufbauen und gleichzeitig mit innovativen Ansätzen ihre eigene Zukunft gestalten.
Die Namensänderung wird am 7. Dezember 2024 offiziell und gebührend gefeiert. «Markiert euch das Datum im Kalender und stosst mit uns auf die spannende Zukunft des Weinguts Kastanienbaum an. An diesem Tag stellen wir euch unsere neuen Etiketten vor und geben einen Einblick in die Visionen, die hinter dem Rebranding stehen.», erwähnt Kevin Studer.
Mit dem neuen Namen «Weingut Kastanienbaum» möchten sie die Verbundenheit zu ihrer einzigartigen Lage betonen. So präsentieren sie sich als Echo einer tiefen, authentischen Verbindung zu ihrem einzigartigen Terroir im idyllischen Ort Kastanienbaum am Vierwaldstättersee. Indem sie ihre Geschichte fortschreiben und neue Kapitel hinzufügen, laden sie alle ein, Teil dieser aufregenden Reise zu sein.
— Für Weinhandel / Gastro / Presse —
Tag der offenen Türe für unsere Gastronomie- und Handelspartner
Am 9. Dezember 2024 öffnet das neue «Weingut Kastanienbaum» ihre Türen ganz speziell für ihre geschätzten Gastronomie- & Handels-Partner, zu denen natürlich auch die Presse gehört. Sie laden herzlich ein, den neuen Brand «Weingut Kastanienbaum» und ihre neuen Visionen hautnah zu erleben. Dieser exklusive Tag der offenen Türe bietet die Gelegenheit, ihre Weine zu verkosten, die neuen Etiketten zu entdecken und einen tiefen Einblick in die Innovationen und Traditionen zu gewinnen, die ihr einzigartiges Weingut ausmachen.
Freuen Sie sich euch auf interessante Gespräche mit Kevin Studer und Denis Koch sowie ein inspirierendes Networking in entspannter Atmosphäre. Die beiden Winzer und Team möchten diesen besonderen Tag nutzen, um alle Partner:innen für ihre Unterstützung zu danken und gemeinsam auf die neuen Wege des «Weinguts Kastanienbaum» anzustossen.
Markieren Sie sich den 9. Dezember 2024 im Kalender und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag in Kastanienbaum. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Melde dich
für unseren Newsletter an.
Unser Samstagverkauf findet jeden Samstag von 10-13 Uhr, ohne Anmeldung statt.
Von Montag bis Freitag empfangen wir dich gerne nach telefonischer Anmeldung.
Weingut geschlossen: 01.03.2025